GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

Miriam Jacks enthüllt: Mein Weg zum Erfolg – #30

Miriam Jacks enthüllt: Mein Weg zum Erfolg – #30

In dieser besonderen Episode des GLOWCAST öffnet Miriam Jacks ihr Nähkästchen und teilt ihre ganz persönliche Reise mit uns – eine Geschichte voller Leidenschaft, Hindernisse und letztendlicher Triumph.

Schon im Alter von 14 Jahren träumte Miriam davon, Make-Up Artist zu werden, ein Traum, der sie bis nach Hollywood führte und ihr die Grundlagen für eine Karriere gab, die so farbenfroh sein würde wie die Paletten, mit denen sie arbeitet.

Miriam nimmt uns mit zurück zu den Anfängen ihres Berliner Concept Stores, dem JACKS beauty department, und lässt uns teilhaben an den Höhen und Tiefen, die das Unternehmertum mit sich bringt – von ständiger Geldnot über Insolvenzen bis hin zu tiefen Enttäuschungen.

Doch mit jeder Herausforderung wuchs auch die Entschlossenheit, und aus den leidvollen Erfahrungen alter Träume formte Miriam den Grundstein für etwas Neues: die Gründung von JACKS beauty line.

Diese Folge ist ein intimer Einblick in die ungeschminkte Wahrheit des Lebens einer Unternehmerin, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg gegangen ist. Eine inspirierende Erzählung darüber, wie man aus Fehlern lernt, sich neu erfindet und nie aufhört, seinen Träumen zu folgen. Ein Muss für alle, die nach einer Geschichte voller Authentizität, Kampfgeist und Inspiration suchen.

Bewertungen auf Spotify, Apple, YouTube und Co. sind herzlich willkommen! Aktiviert die Glocke, um keine neue Episode zu verpassen.

Mobbing und Belästigung: Schweigen wir zu viel? – Anastasia Barner (FeMentor) | #29

Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Themen wie Mobbing, Cybermobbing und sexuelle Gewalt. Wenn du selbst von diesen Themen betroffen bist und Unterstützung suchst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unter den Shownotes findest du Links zum Thema mit Informationen und Anlaufstellen.

In dieser emotionalen Folge des GLOWCASTs spricht Miriam Jacks mit Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor und eine der jüngsten Unternehmerinnen Deutschlands. Anastasia spricht über ihre persönlichen Kämpfe gegen Mobbing und Cybermobbing, die in ihrer Kindheit begannen, und darüber, wie sie diese Erfahrungen durch Therapie und die wunderbare Unterstützung ihrer Mutter in Stärke verwandelt hat.

In diesem Gespräch werden auch die ernsten Themen Mobbing am Arbeitsplatz und sexuelle Belästigung angesprochen, gegen die Anastasia aktiv kämpft, um das Bewusstsein zu schärfen. Miriam spricht zum ersten Mal öffentlich über ihre eigenen Erfahrungen mit sexueller Gewalt und den Weg, den sie gegangen ist, um sich nicht mehr als Opfer zu sehen.

Diese Episode gibt nicht nur einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen (junge) Frauen im Berufsleben konfrontiert sind, sondern macht auch deutlich, wie wichtig Unterstützung und Zuhören bei der Bewältigung solcher Erfahrungen sind.

Erfolgreich und unabhängig gründen – Lea Lange | #28

In der neuesten Folge von GLOWCAST begrüßt Miriam Jacks eine beeindruckende Persönlichkeit der deutschen Startup-Szene: Lea Lange, bekannt als erfolgreiche Gründerin von JUNIQUE und nun Kopf hinter der innovativen Supplement-Marke LUNARY. Lea teilt ihre frischen Erfahrungen bei der Gründung von LUNARY, einem Unternehmen, das sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert hat und wichtige Vitamine, Mineralstoffe und probiotische Bakterienkulturen anbietet, um Vitalität und Wohlbefinden zu fördern.

Im Mittelpunkt dieser Episode steht Leas Entscheidung, diesmal ganz auf Eigenkapital zu setzen und bewusst auf Investoren zu verzichten. Sie erzählt von den beruflichen Freiheiten und Herausforderungen, die sich daraus ergeben, aber auch von den persönlichen Veränderungen, die das Älterwerden und die Mutterschaft mit sich bringen und welche Unterschiede sie zwischen der ersten und der zweiten Gründung spürt.

Lea und Miriam diskutieren offen über die Unterschiede in der Unternehmensführung ohne externe Investoren, teilen wertvolle Einblicke und Erfahrungen und legen einen besonderen Fokus auf das Setzen und Verfolgen von Prioritäten.

Trotz des Fokus auf ihre beeindruckenden Karrieren schaffen es Miriam und Lea, ihre Erfahrungen und Ratschläge so zu gestalten, dass sie auch für kleinere Start-ups und Gründer*innen am Anfang ihrer Reise zugänglich und ermutigend sind.

Diese Episode wirft ein Schlaglicht auf das wahre Unternehmertum und den Wert der Eigenverantwortung und unterstreicht die Wichtigkeit, klare Prioritäten zu setzen - sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Ein praktischer Leitfaden für alle, die mit dem Gedanken spielen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, oder die bereits auf dem Weg sind und praktische Ratschläge suchen.

Bewertungen auf Spotify, Apple, YouTube und Co. sind herzlich willkommen! Aktiviert die Glocke, um keine neue Episode zu verpassen.

Mehr Erfolg durch deine Community? – Franziska v. Hardenberg | #27

In der neuesten Episode des GLOWCASTs trifft Miriam Jacks die Power-Unternehmerin Franziska von Hardenberg. Bekannt für ihren energischen Unternehmergeist und ihre erfolgreiche Nutzung von Social Media zum Aufbau ihrer Marken, diskutieren die beiden über das Herzstück jeder Marke: die Community.

Diese Folge taucht tief ein in Franzis beeindruckende Reise – von ihren triumphalen Anfängen mit Bloomy Days über Herausforderungen mit Abhängigkeiten von Venture Capitalists, bis hin zu ihrer neuen Brand: der im Jahr 2020 gegründeten Schmuckmarke The SISS BLISS.

Franzi teilt offen ihre Erfahrungen mit dem bootstrapped (aus eigener Kraft finanzierten) Aufbau ihres neuen Unternehmens und wie ihre treue Social Media Community nicht nur ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg war, sondern auch, wie sie diesen Kanal nutzte, um mit ihrer Community in Echtzeit zu interagieren, sie in den Gründungsprozess einzubeziehen und auf authentische Weise zurückzugeben.

Ein inspirierendes Gespräch über die Macht der Verbindung, die Bedeutung von Authentizität und die transformative Kraft einer engagierten Community.

Bewertungen auf Spotify, Apple, YouTube und Co. sind herzlich willkommen! Aktiviert die Glocke, um keine neue Episode zu verpassen.

Selbstveränderung leicht gemacht – Basma Geigenmüller | #26

In der neuesten Folge von GLOWCAST begrüßt Miriam Jacks die erfahrene systemische Coachin und People & Culture Consultant Basma Geigenmüller. In diesem inspirierenden Gespräch geht es um die Bedeutung von persönlicher und beruflicher Veränderung, die in uns selbst beginnt.

Basma teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit als Coach und Beraterin für große Unternehmen. Sie und Miriam diskutieren anhand konkreter Beispiele aus Miriams Erfahrung bei der Gründung und Leitung von JACKS beauty line, wie eine gesunde Mitarbeiterkultur geschaffen und gepflegt werden kann. Dabei stehen Themen wie das Erkennen und Kommunizieren der eigenen Schwächen und Bedürfnisse sowie eine allgemein gesunde Kommunikationskultur im Vordergrund.

Ein zentraler Aspekt der Serie ist die Erkenntnis, dass es keine allgemeingültige Formel für den Umgang mit Menschen gibt. Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Zugänge zur Welt, die es zu erkennen und zu respektieren gilt. Miriam und Basma diskutieren, wie wichtig es ist, dieses Verständnis in die Praxis umzusetzen und eine Kultur des Miteinanders zu fördern, die auf den individuellen Stärken jedes Einzelnen aufbaut.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die an persönlichem Wachstum und einer positiveren Einstellung zu sich selbst und ihrer Umwelt interessiert sind.

Bewertungen auf Spotify, Apple, YouTube und Co. sind herzlich willkommen! Aktiviert die Glocke, um keine neue Episode zu verpassen.

So rettest du dein Business – 3 Tipps | FOUNDERS TALK | #25

In der neuen GLOWCAST Special Serie "Founders Talk" begrüßt Miriam Jacks die Unternehmerin Julia Albutashvili, Mitgründerin von PHILO Family Things. Julia und ihr Mann Giorgi haben in Pfaffenhofen, nahe München, einen einzigartigen Family Concept Store geschaffen, der trotz der Herausforderungen durch COVID-19 geöffnet bleibt.

Miriam und Julia tauchen gemeinsam tief in die Essenz dessen ein, was PHILO Family Things so besonders macht. Sie erkunden, wie die persönliche Beratung und individuelle Betreuung den Kern des Unternehmens ausmachen und nicht nur ein Merkmal, sondern eine strategische Stärke darstellen. Diese Intimität und Aufmerksamkeit für Details unterscheidet sie von großen, unpersönlichen Ketten und bietet eine wertvolle Lektion in Sachen Markenbildung und Kundennähe.

Weiterhin wird diskutiert, wie Live-Instagram-Führungen nicht nur die Produktpalette zeigen, sondern auch den USP des Ladens verstärken können, indem sie individuelle Kundenwünsche live erfüllen. Solche interaktiven Erlebnisse stärken die Verbindung zur Online-Community und zeigen, wie digitale Werkzeuge das physische Ladenerlebnis erweitern können.

Der Fokus, der oft im hektischen Alltag eines Ladengeschäfts leicht verloren geht, wird als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben. Miriam betont, wie wichtig es ist, die eigene Vision klar vor Augen zu haben und strategisch auf die Ziele hinzuarbeiten.

Julia und Giorgi bringen alles mit, was es braucht, um ihr Geschäft erfolgreich zu führen: Unternehmergeist, Hingabe und ein Auge für Ästhetik, gepaart starken Ansätzen der digitalen Präsenz. Diese Episode erkundet, wie man diese Qualitäten nutzt, um ein Unternehmen zu formen, das sowohl online als auch offline erfolgreich ist.

Schlechtes Gewissen beim Schmuckkauf? – Guya Merkle (VIERI) | #24

In der neuen Folge von GLOWCAST trifft Miriam Jacks Guya Merkle, Unternehmerin, Schmuckdesignerin und engagierte Umweltaktivistin.

Guyas Geschichte ist eine faszinierende Reise von Rückschlägen, Neuanfängen und der Suche nach Sinn und Nachhaltigkeit in der Schmuckindustrie.

Nach dem unerwarteten Tod ihres Vaters stand Guya vor der großen Herausforderung, das Schmuckgeschäft ihrer Familie zu übernehmen - ohne jegliche Vorkenntnisse.

Die unvorbereitete Übernahme führte schnell zu finanziellen Schwierigkeiten und schließlich zur Insolvenz des Unternehmens. Doch Guya gab nicht auf. Ein zweiter Versuch, das Unternehmen wiederzubeleben, scheiterte ebenfalls und mit den verbliebenen finanziellen Mitteln begab sich Guya auf Reisen.

Ihre Reise führte sie zu den Ursprüngen des Schmucks: in die Goldminen, wo sie die harte Realität und das menschliche Leid hinter dem Goldabbau mit eigenen Augen sah. Diese Erfahrungen stellten einen Wendepunkt in ihrem Leben dar. Guya beschloss, nicht nur das Schmuckgeschäft weiterzuführen, sondern sich auch aktiv für faire Produktionsbedingungen und Umweltschutz einzusetzen.

Mit ihrem eigenen erfolgreichen Schmucklabel VIERI und dem gemeinsam mit Alina Merkau gegründeten Label LOVY EIGHT stellt sie nun Schmuck aus fair abgebautem und gehandeltem Gold her. Mit ihrer Arbeit und ihrer Stiftung, der Earthbeat Foundation, kämpft sie gegen systemische Probleme in der Schmuckindustrie und schafft Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Produktion.

In dieser Episode teilt Guya ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in den Transformationsprozess von einem traditionellen Schmuckunternehmen zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Ein Muss für alle, die sich für Umweltschutz, faire Produktionsbedingungen und die Kraft der Neuerfindung interessieren.

Ist Influencer Marketing tot? – Sarah Emmerich | #23

In dieser spannenden GLOWCAST-Episode begrüßt Miriam Jacks die Expertin für Influencer Marketing und Personal Branding, Sarah Emmerich, Gründerin der Agentur Emmerich Relations. Ein tiefgründiges Gespräch, das jeden begeistern wird, der sich für die Kraft des Influencer Marketings interessiert.

**Hauptthemen der Episode:**

Sarahs Weg zur Gründung ihrer Agentur: Erfahrt mehr über die Anfänge und Herausforderungen, die Sarah auf ihrem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin gemeistert hat.

**Einblicke in Influencer Marketing:** Entdecke, wie Influencer Marketing auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann und wie es die Wahrnehmung von Marken und Unternehmen verändert.

**Verschiedene Formen von Influencer Marketing:**

Werde selbst zum Influencer: Zu Beginn, wenn noch wenig Budget vorhanden ist, empfiehlt Sarah, als Gründer*in die Social Media Kanäle des eigenen Unternehmens aktiv zu bespielen.

Influencer gezielt einsetzen: Mit vorhandenem Budget sollte man passende Influencer auswählen und eine langfristige Beziehung aufbauen, um das Vertrauen der Follower zu stärken.

Mitarbeiter*innen in den Social-Media-Auftritt integrieren: In Zeiten maximaler Transparenz ist es effektiv, die eigenen Mitarbeiter*innen Teil der Markenkommunikation werden zu lassen.

**Was du in dieser Episode lernst:**

* Praktische und umsetzbare Tipps für das eigene Unternehmen erhalten.

* Verstehe die Mechanismen des Influencer Marketings und wie du sie für deinen Erfolg nutzen kannst.

* Lass dich von Sarahs Erfahrungen und Ratschlägen inspirieren und nutze die Chance, deine Social Media Strategie zu optimieren.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter voranbringen wollen. Sarahs Einblicke und Miriams Erfahrungen bieten einen wertvollen Leitfaden für effektives Influencer Marketing.

Betrogen und stärker zurück - Sue Giers (SoSUE) | #22

In der ersten GLOWCAST-Episode des Jahres 2024 begrüßt Miriam Jacks einen ganz besonderen Gästin: Sue Giers, kreativer Kopf und Gesicht des renommierten und nachhaltigen Modelabels SoSUE. Diese Episode entführt uns in die Welt der Bootstrap-Gründungen und beleuchtet die inspirierende Geschichte einer Frau, die sich mitten im Leben neu erfunden hat.

Sue Giers spricht offen über ihren späten, aber umso beeindruckenderen Durchbruch in der Modewelt. Nachdem sie jahrelang die PR des Modelabels CLOSED, der Firma ihres Ex-Mannes, geleitet hatte, musste sie sich nach der Trennung neu orientieren.

In einem tiefgründigen Dialog mit Miriam spricht Sue über die emotionale Last der Trennung und den herausfordernden Weg aus dem Schmerz. Gemeinsam mit ihrer Schwester Vanessa Gieser startete sie 2016 einen Lifestyle-Blog. Aus dem Projekt ist seitdem ein beliebtes und bekanntes Modelabel geworden.

Im GLOWCAST erzählt Sue von den Hürden, die sie als Gründerin mit Ende 40 überwinden musste - von Vorurteilen gegenüber ihrem Alter bis hin zur Herausforderung, den deutschen Perfektionismus hinter sich zu lassen und dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen.

Die Episode "Mein Neustart" spiegelt Sues persönliche Renaissance wider und zeigt, wie sie es geschafft hat, die Barrieren aus Schmerz und Vorurteilen zu überwinden. Ihre Geschichte ist eine Hommage an die Kraft der Widerstandsfähigkeit und ein Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen.

Taucht ein in eine Episode voller Inspiration und Mut, die nicht nur Modebegeisterte berühren wird, sondern jeden, der über einen Neuanfang nachdenkt oder sich für die Hintergründe einer erfolgreichen Unternehmensgründung interessiert.

Die Geschichte von Sue Giers ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass man mit Leidenschaft, Mut und einer Prise Intuition Großes erreichen kann.

Kann Therapie dein Leben verändern? – Nina Skarabela | #21

In dieser tiefgründigen GLOWCAST-Episode öffnet Miriam Jacks gemeinsam mit der erfahrenen Psychotherapeutin Nina Skarabela den Vorhang zu den faszinierenden Welten von Therapie und Coaching. Sie diskutieren eindringlich, warum die Entscheidung für professionelle psychologische Unterstützung kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein mutiger Schritt zu persönlicher Stärke und Wachstum.

Nina Skarabela erläutert die Feinheiten ihres Therapieansatzes, der auf einer Mischung aus NLP, systemischer Therapie sowie Trance- und Hypnosearbeit basiert, und zieht klare Trennlinien zur klassischen Gesprächstherapie. Besonders betont sie, dass seelische Heilung ein komplexer Prozess ist, der oft einer professionellen Begleitung bedarf, um sich nicht in negativen Glaubensmustern zu verlieren oder sich im Kreis zu drehen.

Miriam berichtet offen über ihre eigenen positiven Erfahrungen mit Therapie und Coaching und betont, wie diese Investitionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vergnügungen wie Urlaub oder neuen Kleidern dauerhafte Zufriedenheit und Glück in ihr Leben gebracht haben. Sie regt an, auch für die psychische Gesundheit finanziell vorzusorgen, denn die Auswirkungen einer guten Therapie oder eines intensiven Coachings können das ganze Leben bereichern.

Diese Episode ist eine Ermutigung für alle, die noch zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen, oder sich fragen, ob eine Therapie oder ein Coaching das Richtige für sie ist. Es geht darum, das Stigma zu durchbrechen und den unschätzbaren Wert professioneller psychologischer Unterstützung zu erkennen. Tauchen Sie ein in eine Stunde voller Einsichten, die Sie inspirieren und vielleicht sogar den Weg für Ihre eigene therapeutische Reise ebnen.