GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

GLOWCAST - Mind. Beauty. Soul.

Wie gründe ich richtig? – Katharina Erbe | #36

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Wegweiser mit Anwältin Katharina Erbe

In dieser Folge des GLOWCAST taucht Miriam Jacks gemeinsam mit der erfahrenen Corporate und Venture Capital Anwältin Katharina Erbe in die Welt der Unternehmensgründung ein.

Dieses Mal dreht sich alles um die Basics der Firmengründung und rechtliche Aspekte, die jeder angehende Unternehmerin kennen sollte.

🔍 Highlights dieser Episode:

  • Unternehmensformen verstehen: Warum es riskant sein kann, als Einzelunternehmer*in zu agieren und welche Vorteile UGs und GmbHs bieten.
  • Anwaltliche Beratung: Ab wann ist anwaltliche Beratung unerlässlich und wie kann sie die Gründung absichern?
  • Die Rolle des Notars: Was ein Notar macht und warum seine Rolle bei der Unternehmensgründung unverzichtbar ist.
  • Gründung mit Partnern: Wie man von Anfang an sicherstellt, dass eine Gründung mit mehreren Parteien reibungslos verläuft.

💡 Miriam teilt auch ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Unternehmensgründung, inspiriert durch die Fragen und das Feedback der Podcast-Community.

Wie in der beliebten Finanz-Basics Folge mit Daniela Meyer geht es auch in dieser Folge darum, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und wichtiges Wissen zu vermitteln, das jedem auf seiner unternehmerischen Reise helfen kann.

🎧 Verfügbar auf allen Audio Podcast Plattformen und als Video auf YouTube.

//

Wertvolle Links:

Katharina Erbe: LinkedIn

//

GLOWCAST ist eine Produktion von JACKS beauty line

© 2023 JACKS beauty line GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Produktion: JACKSCAST / Christian Jacks

Musik: "Crush!" von Maybe / Epidemic Sound

//

Impressum


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.